Deutsche Meisterschaften im Para-Tischtennis (Jugend U25) ein voller Erfolg

Am 25. September 2021 richtete der RBSV-S.H. in Kooperation mit der Kaltenkirchener Turnerschaft die Deutschen Jugendmeisterschaften im Para-Tischtennis in Kaltenkirchen aus.

Da der eigentliche Ausrichter, der TuS Teutonia Alveslohe, die Meisterschaften 3 Wochen vor Start absagte, musste unverzüglich ein neuer Spielort gefunden werden.
„Deutsche Meisterschaften im Para-Tischtennis (Jugend U25) ein voller Erfolg“ weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung 2019

In diesem Jahr findet die ordentliche Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung am Montag, den 27. Mai um 19:30 Uhr statt.
Veranstaltungsort ist wieder das Vereinsheim am Marschweg (Jugendraum). Nachfolgend die Tagesordnung.

Anträge zur Jahreshauptversammlung können noch bis zwei Wochen vor dem neuen Versammlungstermin, also bis zum 13.05. in schriftlicher Form mit Begründung dem Abteilungsleiter zugeleitet werden. Bereits zugeleitete Anträge behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Die Abteilungsleitung bittet um rege Beteiligung.

Tischtennisschule Kaltenkirchen im August

Zur Vorbereitung auf die kommende Saison öffnet am 26. August die Tischtennisschule Kaltenkirchen um 12 Uhr wieder ihre Pforten.

Der vierstündige Lehrgang ist für Spielerinnen und Spieler aller Klassen geeignet und wird von lizensierten Trainern geleitet.
Die Kosten dafür betragen 20,- Euro pro Person.
Spielort ist die Sporthalle des Gymnasiums Kaltenkirchen, Flottkamp 34.

Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt Christof unter der E-Mail-Adresse chrissy.92@hotmail.de jederzeit gern entgegen.

Der Flyer zum Lehrgang.

Wir freuen uns auf Euch!

Hallenöffnungszeiten in den Sommerferien

Die Sporthalle kann in den ersten vier Wochen an folgenden Terminen zum Trainieren genutzt werden; allerdings nicht am 25. Juli:

Montags – 23.7. & 30.7.18 von 18:00-22:00 Uhr
Mittwochs – 18.7. & 1.8.18 von 18:00-22:00 Uhr
Freitags – 20.7. & 27.7. & 3.8.18 von 18:00-22:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten steht die Halle nicht zur Verfügung!

Bitte achtet insbesondere in den Ferien darauf, nach dem Training die Fenster – auch die Dachfenster – zu schließen.

Hallenschlüssel haben Dieter, Steffi und Frank, Oliver, Steno und Meikel und Ina.