Willkommen 2025 – ein frohes neues Jahr startet mit dem traditionellen Korkschlägerturnier!
Am heutigen Abend traten 20 Teilnehmer*innen zu unserem Spaß-Turnier der besonderen Art an. Dieses richten wir dank der selbstgebauten Korkschläger unseres Mitglieds Armin ein bis zweimal im Jahr als gemeinsames Abteilungsevent aus.
Am heutigen Sonntag (17.11.24) hatte unsere Damenmannschaft in der Verbandsoberliga ein Heimspiel gegen die Mannschaft Rostock Süd. Sowohl Anja und Kristin als auch Ina und Susanne konnten ihre Doppel zu Beginn gewinnen.
Nach den Herbstferien drängen eine Reihe von Sparten von draußen in die Hallen, weshalb unser Nottrainingsplan sich ab 04.11. ein wenig weiter verschärft.
Die Zeiten:
Dienstag: 20:00 – 22:00 Uhr
Erwachsenentraining (Training für die Interessierten aus der Montagsgruppe); max. 1 Punktspiel (3. od. 5. Herren);
Erwachsenentraining; Punktspiele der 1. Damen; bes. Trainingsangebote in Absprache
Sonntag: 09:00 – 22:00 Uhr
Erwachsenentraining; Ausweichtermine 1. Damen; bes. Trainingsangebote in Absprache
Ein früheres Betreten / Nutzen der Halle ist nur in persönlicher Absprache mit dem jeweiligen Vornutzer möglich; bei Ende der Hallenzeit vor 22:00 Uhr ist bis zum angegebenen Ende der Hallenzeit der komplette Abbau inkl. Wegräumen erforderlich!
Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband Schleswig-Holstein hat am 15.10.2024 im Kieler Landeshaus 60 junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet.
Unter den Ausgezeichneten befanden sich auch unsere beiden Spieler und Jugendbetreuer Tammes Böttcher und Mika Regner.
Am heutigen Samstag, den 04.05.2024, standen in Hamburg-Harburg die alles entscheidenden Relegationsspiele der Verbandsoberliga Damen an. Mit dabei war unsere erste Damenmannschaft.
Am heutigen Samstag stand bei unserer Damenmannschaft der letzte Spieltag vor den möglichen Relegationsspielen an. Es ging in heimischer Halle um 11 Uhr zuerst gegen Neustadt und um 15 Uhr gegen Kellinghusen/Wrist.
Neben den beiden ,,Edelfans“ Sven und Emily, die die Damen über die Saison hervorragend unterstützt haben, waren zu den spannenden Abschlussspielen noch einige weitere Fans in die Halle gekommen.