Am vergangenen Wochenende fand die Landesrangliste der Schüler-/Schülerinnen A + C in Tarp statt. Für das Kräftemessen der jeweils 16 besten Spieler und Spielerinnen hatte unser Youngster, Tim Bode, sich bei den Schüler A qualifiziert. „Tim Bode belegt Platz 3 bei der Landesrangliste der Schüler A“ weiterlesen
Kategorie: Berichte
Berichte über Punktspiele, Pokalspiele und Turniere
Sommerferienaktion und Kaltenkirchener Rundlaufmeisterschaft
Am Mittwoch, den 3. Juli fand in der Halle die erste Ferienaktion des Sommers für alle Kinder und Jugendlichen statt. Trotz noch ziemlich geringer Teilnehmerzahl war die Veranstaltung ein voller Erfolg. „Sommerferienaktion und Kaltenkirchener Rundlaufmeisterschaft“ weiterlesen
Ehrung für Max und Maxi
Anlässlich der Abteilungsversammlung wurden die Jugendlichen Max Westphal und Maxi Alsleben für ihre tollen Erfolge im Jugendbereich von Moritz und Bent mit einem Kinogutschein geehrt. „Ehrung für Max und Maxi“ weiterlesen
Erfolgreiche Bezirksrangliste Schüler A
Am letzten Wochenende fanden die Bezirksranglisten der Schülerinnen und Schüler A und C in Lübeck statt. Die Kaltenkirchener Turnerschaft war mit Tim Bode und Bastian Schiller bei den Schüler A vertreten. „Erfolgreiche Bezirksrangliste Schüler A“ weiterlesen
Max Westphal in Luxemburg auf Platz 4
35. Internationale Jugend-Meisterschaften von Luxemburg mit Länderbeteiligung.
Vom 14. bis 16. Juni 2019 fanden im „Centre National Sportif et Culturel „d’Coque“ in Luxembourg-Kirchberg die 35. Internationalen Meisterschaften von Luxemburg (IJM) im Tischtennis statt. „Max Westphal in Luxemburg auf Platz 4“ weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung 2019
In diesem Jahr findet die ordentliche Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung am Montag, den 27. Mai um 19:30 Uhr statt.
Veranstaltungsort ist wieder das Vereinsheim am Marschweg (Jugendraum). Nachfolgend die Tagesordnung.
Anträge zur Jahreshauptversammlung können noch bis zwei Wochen vor dem neuen Versammlungstermin, also bis zum 13.05. in schriftlicher Form mit Begründung dem Abteilungsleiter zugeleitet werden. Bereits zugeleitete Anträge behalten natürlich ihre Gültigkeit.
Die Abteilungsleitung bittet um rege Beteiligung.