Sportwart Karsten Rathje hat dankenswerterweise beim Finale des Kreisvorgabepokals ein paar Fotos geschossen. Danke dafür, Karsten, und für die Organisation des Kreisvorgabepokals.
(Fotos: Karsten Rathje)



Berichte über Punktspiele, Pokalspiele und Turniere
Sportwart Karsten Rathje hat dankenswerterweise beim Finale des Kreisvorgabepokals ein paar Fotos geschossen. Danke dafür, Karsten, und für die Organisation des Kreisvorgabepokals.
(Fotos: Karsten Rathje)
Im Finale des diesjährigen Kreisvorgabepokals kam es zu einer kleinen Sensation. Waren im letzten Jahr noch alle total erstaunt und erfreut darüber, dass es mit den 5.Herren und 6. Herren gleich zwei Mannschaften der KT ins Finale verschlagen hat und der Kreisvorgabepokal damit erstmalig in Kaltenkirchen verbleiben sollte, umso mehr rieben wir uns in diesem Jahr die Augen, nachdem feststand , dass beide Mannschaften sich erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten und es damit zu einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels kommen sollte.
„Die 6. Herren gewinnen erneut den Kreisvorgabepokal“ weiterlesenIm Finale des Kreisvorgabepokals wird es zu einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels kommen.
Die 5. Herren konnten sich im Halbfinale gegen den Kreisligisten TTSG Fu-Wie mit 7:5 durchsetzen. Derweil siegte die 6. Herrenmannschaft beim Berliner SC mit 7:3.
Das Finale wird im Mai in der Sporthalle des Gymnasiums Kaltenkirchen stattfinden. Kommt zahlreich und feuert unsere Sportfreunde an! Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.
Am 29.03.2023 gab es bei der fünften Mannschaft endlich mal wieder was zu feiern. Nachdem vor knapp einem Jahr das Finale im Kreisvorgabepokal noch gegen die 6. Herren verloren ging, sicherte man sich jetzt bereits am vorletzten Spieltag den Staffelsieg in der 7. Kreisklasse.
„5. Herren sichern sich vorzeitig den Staffelsieg“ weiterlesenAm 28.01.23 waren die Kreismeisterschaften der Jugend 11 und 13 in Hasenmoor. Wir waren mit insgesamt vier Spielern dabei und stellten damit die Hälfte der Teilnehmer.
Am heutigen 06.01.2023 starteten wir mit dem traditionellen Korkschlägerturnier in das neue Jahr.
Mit 28 Teilnehmern haben so viele Teilnehmer*innen wie noch nie teilgenommen. Sowohl im Doppel als auch im Einzel gab es viele spannende Matches. Anschließend gab es am selbstorganisierten Buffet ein paar leckere Kleinigkeiten und vom Förderverein ein paar Getränke.
Danke auch an Ina für die Organisation des Turniers und an Armin für die selbstgebauten Korkschläger!
Wir wünschen Euch allen viel Erfolg für die Rückrunde, wenn auch hier ohne Korkschläger, und freuen uns schon sehr auf das nächste Korkschlägerturnier!
Moritz Molatta – Pressewart KT Tischtennis